26. Oktober 2012
Ab in die Winterpause
23. Oktober 2012
Für alle Fahrradfans ...
18. Oktober 2012
Spendenaktion für Kindertagesstätte in Guatemala abgeschlossen
In Krumbach, südöstlich von Ulm, fand gestern Abend meine letzte Vortragsveranstaltung in diesem Jahr in Deutschland vor rund 35 Besuchern statt. Der Event war eingebettet in den jährlich stattfindenden Literaturherbst, eine Plattform für Literatur und Lesen, Reflektion und Diskussion, für Phantasie und Abstraktion. Auch gestern Abend wurde wieder fleißig gespendet, so dass im Rahmen der "Fairen Biketour" und über die Zusatzveranstaltungen in Weinheim und Krumbach insgesamt 2335 Euro für die Kinderstagesstätte "Educarte" in Guatemala zusammen kamen. Dafür an dieser Stelle ganz herzlichen Dank an die zahlreichen Spender. Weitere Infos zu Educarte und der vorgesehenen Verwendung des Spendenbetrags finden sich unter http://faire-biketour.blogspot.de/p/spendenaktion-faire-biketour.html.
Wer Educarte unabhängig von der "Fairen Biketour" unterstützen möchte, und dafür eine Spendenbescheinigung benötigt, findet auf der Webseite www.spongo.org/spenden.html entsprechende Informationen.
17. Oktober 2012
Abschlussbericht "Faire Biketour"
Wer in den vergangenen Monaten der "Fairen Biketour" regelmäßig gefolgt ist, und auch nach dem Abschluss meiner Rundfahrt durch Deutschland einfach nicht genug davon bekommen kann, dem kann geholfen werden. Auf der Webseite der Reiseführer von Marco Polo, einem von vier Unterstützern der "Fairen Biketour", steht im Magazin mein Abschlussbericht. Viel Spaß beim Lesen ...
PS: Das Foto stammt aus Weinheim, wo ich vergangene Woche eine Vortragsveranstaltung hatte.
PS: Das Foto stammt aus Weinheim, wo ich vergangene Woche eine Vortragsveranstaltung hatte.
10. Oktober 2012
So lasst uns denn einen ...
9. Oktober 2012
Noch zwei Vortragsgelegenheiten im Oktober
Die "Faire Biketour" ist leider Geschichte, doch wer keine Gelegenheit hatte, meine Vorträge in den vergangenen Monaten zu erleben, kann dies im Oktober nachholen. Geplant sind zwei Termine:
Do, 11. Oktober 2012 um 19 Uhr
(Fair einkaufen)
Weinheim-Lützelsachsen
(rund 16 Km nördlich v. Heidelberg)
Ev. Gemeindehaus, Kurpfalzstraße 4
Mi, 17. Oktober 2012 um 19.30 Uhr
(Fair einkaufen und Fair reisen)
Krumbach (rund 40 Km südöstlich von Ulm)
Stadtbücherei Krumbach, Nassauer Str. 8
Info: http://www.literaturherbst-krumbach.com/pro-2012-herrmann.html
Do, 11. Oktober 2012 um 19 Uhr
(Fair einkaufen)
Weinheim-Lützelsachsen
(rund 16 Km nördlich v. Heidelberg)
Ev. Gemeindehaus, Kurpfalzstraße 4
Mi, 17. Oktober 2012 um 19.30 Uhr
(Fair einkaufen und Fair reisen)
Krumbach (rund 40 Km südöstlich von Ulm)
Stadtbücherei Krumbach, Nassauer Str. 8
Info: http://www.literaturherbst-krumbach.com/pro-2012-herrmann.html
5. Oktober 2012
Ohne Gepäck radelt es sich auch nicht schlecht
Bei angenehmen Temperaturen von knapp 20 Grad, aber bei bestialischen Südwestwind, habe ich mich nachmittags nach über vier Monaten zum ersten Mal wieder auf mein Rennrad gesetzt um meine 60 Km Standardroute zu fahren. Was für ein tolles Gefühl, mal ohne Gepäck (s. Foto) zu biken. Auf der Hinfahrt bei Gegenwind, der mich mehr an die Nordsee als ans "Ländle" erinnerte, kam ich allerdings kaum vom Fleck. Dafür donnerte ich auf dem Rückweg ein längeres Flachstück durch das schöne Aichtal mit 40-45 km/h entlang. Spaß hat es in jedem Fall gemacht. Fotos habe ich aber keine anzubieten, denn bei diesen Geschwindigkeiten konzentriert man sich besser auf die Straße und den Verkehr, als wild umher zu knipsen ...(:
2. Oktober 2012
Der Kreis ist komplett ...
Nach 114 Tagen (plus vier Tage Schweiz) bin ich am 1. Oktober nach Neuhausen bei Stuttgart zurückgekehrt, von wo aus ich am 5. Juni zur "Fairen Biketour" gestartet war. Da ich spät von Offenburg aufgebrochen und es zudem kalt, bewölkt und ungemütlich war, nahm ich zunächst den Zug von Offenburg nach Pforzheim und radelte die letzten 63 Kilometer von dort nach Neuhausen. Viel passierte nicht mehr, aber die Verkehrsdichte in der Umgebung Stuttgarts war wenig erfreulich und die wenigen Radwege noch weniger. Doch je näher ich nach Neuhausen kam, desto breiter wurde mein Grinsen. Es hielt die gesamten letzten Kilometer an, vorbei am Flughafen Stuttgart...
... und als ich am 1. Oktober gegen 17.30 Uhr vom Rad stieg, hatte ich Deutschland im Uhrzeigersinn umrundet und dabei 4618 Kilometer zurückgelegt. Die Tour endete wie sie begonnen hatte - unspektakulär. Doch in der Zwischenzeit habe ich viele schöne Dinge erleben dürfen, jede Menge nette Leute kennengelernt und unglaubliche Gastfreundschaft erfahren. Mir hat die Tour riesigen Spaß gemacht und ich bin sehr dankbar, dass ich wieder gesund, unfallfrei und munter angekommen bin.
Außer einem Speichenbruch und abgefahrenen Bremsbelägen hatte ich keinerlei Probleme, nicht mal einen platten Reifen. Mit dafür verantwortlich ist sicherlich die sehr gute Ausrüstung, die mir von Falk Navigation (mein inzwischen geliebtes, manchmal aber auch gehasstes Lux-Navi), fahrrad.de (mein super zuverlässiges Ortler Fahrrad Modell Ardeche) und SQlab (mein wichtigstes Utensil, der Sattel) zur Verfügung gestellt worden war. Dank an dieser Stelle auch an marcopolo.de, die meinem Blog auf ihrer Webseite verbreitet haben.
Danke auch an die vielen Besucher meiner Vorträge, und Lesungen. Mir hat es riesigen Spaß gemacht und vielleicht konnte ich ja den einen oder anderen zum Nachdenken anregen. Und natürlich danke an die zahlreichen Menschen hinter den Kulissen, die diese Veranstaltungen mit vielen Überstunden erst ermöglicht haben. Ohne sie wäre es vielleicht eine Biketour geworden, aber definitiv keine "Faire Biketour".
Ich habe mich in den letzten Monaten sehr an das Schreiben dieses Blogs gewöhnt und möchte noch nicht abrupt damit aufhören, nur weil die Tour zu Ende ist. Also wird es im Oktober noch den einen oder anderen Eintrag geben, mit Reflexionen, weiterem Bildmaterial und/oder dem einen oder anderen Special. Ende Oktober wird allerdings für dieses Mal definitiv Schluss sein! Ich würde mich freuen, wenn Ihr also gelegentlich reinschauen würdet. Denn auch die beinahe 11.000 Klicks auf diesen Blog in den vergangenen vier Monaten haben mich motiviert. Dafür möchte ich mich ebenfalls bedanken ...
1. Oktober 2012
Schneller Gruß aus Offenburg
Nach dreieinhalb geruhsamen Tagen im Berner Oberland (im Foto eine "Fahrradsäge") bin ich wieder gut in Offenburg gelandet. Gestern Abend dann das tolle Konzert der Latino-Band Grupo Sal, eingebettet in die Regenwaldproblematik Amazoniens. Ein netter Abend mit vielen Freunden, der in einem türkischen Lokal ausklang. Jetzt ist es fast schon Mittag und ich werde wohl aus Zeitgründen den Zug bis Pforzheim nehmen, um dann die letzten rund 70 Km bis nach Hause zu radeln. Daher nur ein kurzer Gruß an dieser Stelle. Bilder und Text zu dieser Etappe folgen in den nächsten Tagen ...
Abonnieren
Posts (Atom)